Wem und wie kann Physiotherapie helfen?

Eine physiotherapeutische Behandlung wird regelmäßig zur Linderung von Schmerzen, zur Wiederherstellung der Beweglichkeit und zur Verbesserung der körperlichen Funktion eingesetzt.

Erkrankungen des Bewegungsapparats

Eine physiotherapeutische Behandlung kann Schmerzen lindern, die Beweglichkeit verbessern oder geschwächte Muskulatur stärken, z. B. bei Rücken- und Schulterschmerzen oder bei Sportverletzungen.

Erkrankungen der Atemwege

Speziell ausgebildete Therapeuten können durch geeignete Therapiepläne Einschränkungen oder Erkrankungen der Atemwege lindern und verbessern. Bei Patienten mit eingeschränkter Lungenfunktion (COPD, Lungenfibrose, Beatmungstherapie) kann eine Atemtherapie im Bereich der Physiotherapie dazu dienen, die Atmung zu verbessern, die Atemmuskulatur zu stärken oder den Gasaustausch in der Lunge zu optimieren.

Erkrankungen des Nervensystems

Eine physiotherapeutische Behandlung kann dabei helfen, Bewegungsstörungen, Koordinationsprobleme oder Funktionsverluste, die durch neurologische Erkrankungen (z. B. Schlaganfall, Multiple Sklerose, ALS, Parkinson, Neuropathie, Querschnittslähmungen) entstehen, zu verbessern und wiederherzustellen.

Rehabilitation

Nach schweren Erkrankungen, wie beispielsweise nach einer Krebserkrankung, einem Herzinfarkt oder nach traumatischen Verletzungen (z. B. schwere Unfälle oder Hüft- oder Kniegelenkoperationen) unterstützt die Physiotherapie dabei, körperliche und psychische Funktionen und Fähigkeiten wiederherzustellen.

Prävention

Im Rahmen einer präventiven Behandlung kann die Physiotherapie Erkrankungen vorbeugen, indem Risikofaktoren erkannt und Beschwerden rechtzeitig behandelt werden, bevor diese sich verschlimmern.

Insgesamt unterstützt die Physiotherapie nicht nur die körperliche Funktion, sondern trägt auch dazu bei, die Selbstständigkeit und Lebensqualität zu erhalten oder wiederherzustellen.

Unser physiotherapeutisches Leistungsangebot

Wir bieten ein breites Spektrum an Behandlungsmethoden an, um verschiedene Erkrankungen gezielt zu therapieren. Unser Angebot umfasst sowohl bewährte Kassenleistungen, wie z. B. manuelle Therapie, Krankengymnastik und klassische Massagetherapie. Darüber hinaus bieten wir moderne Therapieverfahren an, unter anderem Faszientherapie, Medical Flossing und Kinesio Taping.

Ein weiterer Schwerpunkt unseres Leistungsangebotes umfasst die physikalische Therapie, mit Anwendungen wie manueller Lymphdrainage, Traktionstherapie, Kälte- und Wärmetherapie sowie Elektro- und Ultraschalltherapie.

Nach oben scrollen